Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
  • Kontakt
0 Artikel
Harbecke Logo
Menü 0 Zum Shop
  • Baustoff Shop
    • Bauchemie
      • Bauwerksabdichtung Bauten- & Fassadenschutz
      • Bodensanierungs-Produkte
      • Dichtstoffe & Klebestoffe
      • Fliesenverlege-Systeme
      • Garten- und Landschaftsbau Produkte
      • Spezialmörtel Spachtel & Betonbau
    • Fliesen & Sanitär
      • Bad-Entwässerung
      • Fliesen Kleber
      • Fliesenprofile & Abschlussschienen
      • Fliesen Werkzeuge
      • Fliesen Zubehör
      • Fußbodenheizung
      • Silikon & Fugenmörtel
      • Wand- & Bodenfliesen
      • Wedi Bauplatten System
    • Garten- & Landschaftsbau
      • Baumbefestigung & Schutz
      • Beleuchtung
      • Betonstufen
      • Dränage-Rohre
      • Dünger & Erde & Mulch & Saat
      • Entwässerungsrinnen & Abläufe
      • Erdtanks
      • Funktions-Pflaster
      • Gardena Bewässerung
      • Gartenholz
      • alles anzeigen
    • Profifachmarkt
      • Arbeitsschutz
      • Baueimer & Mörtelkübel
      • Baustrahler
      • Bauzäune & Absperrtechnik
      • Befestigungstechnik
      • Berufsbekleidung
      • Dichtstoffe & Klebestoffe
      • Druckluftgeräte
      • Elektro-Werkzeuge
      • Fliesenkeile & Fugenkreuze
      • alles anzeigen
    • Rohbau & Hochbau
      • Bauholz
      • Baustahl
      • Bautenschutz & Schweißbahnen
      • Blitzschutz
      • Dämmung
      • Deckenrandschalung
      • Dichtungssysteme
      • Entwässerung
      • Estriche
      • Fassadenfarbe
      • alles anzeigen
    • Schüttgüter
      • Basaltsplitt 16-32
      • Basalt Pflaster anthrazit 80-110
      • Brechsand 0-5
      • Dolomitsand 0-5
      • Edelsplitt 2-5
      • Fallschutz
      • Gabionenfüllung dunkel
      • Gabionenfüllung Sandstein grau gelb
      • Granit Pflaster grau-weiß 90-110
      • HO/RC Mineral 0-45 Schlacke
      • alles anzeigen
    • Trockenbau
      • Bauplatten & Putzträger
      • Brandschutz
      • Deckensysteme
      • Dichtstoffe & Klebestoffe
      • Estrich
      • Gipsplatten
      • Holzlatten
      • Innendämmung
      • Innenputze & Farbe
      • OSB Platten & Spanplatten
      • alles anzeigen
    • Tief- & Straßenbau
      • Beton-Schächte & Schachtteile
      • Bordsteine
      • Dränagerohre
      • Entwässerungsrinnen & Abläufe
      • Erdtanks
      • Funktions-Pflaster
      • Kabelschutz-Rohre
      • Kanalklinker
      • KG-Rohre
      • KG2000-Rohre
      • alles anzeigen
    • Butler macht's!
  • Standorte
    • Baustoffzentrum Harbecke Mülheim
    • Fliesen+Marmor Harbecke Mülheim
    • hagebaumarkt Mülheim
    • Fliesen+Marmor Grenzland
    • hagebaumarkt Ratingen-Breitscheid
  • Service
    • Bauherrenberatung
    • Bistro
    • Farbmischservice
    • Fliesenaustellung
    • Gartenausstellung
    • Geschenkgutschein
    • Gasflaschen
    • Handwerkervermittlung
    • hagebau Partner Card
    • Kundenkonto
    • Kostenlose Parkplätze
    • Anlieferung & Logistik
    • Lagerhaltung
    • Mietgeräte
    • Onlinekauf
    • Schulungen
    • Schlüsseldienst
    • Transporter- & Anhängerverleih
    • Verkehrsgünstige Lage
    • Holzzuschnitt
  • Sortiment
  • Das Unternehmen
    • machs-mit-uns
  • Heimwerker Tipps
    • Keller
      • Rückstau im Keller
      • Doyma Hauseinführungen
      • Keller unter Wasser. Was tun?
      • Lichtschacht Aufstockelement einbauen
      • Aco Therm Block einbauen
      • Kellerfenster einbauen
      • Kellerdecke dämmen
      • Kellerabdichtung
    • Bauen & Modernisieren
      • Dachboden ausbauen
      • Gipskartonwände erstellen
      • Steildachdämmung I
      • Wandfliesen verlegen
      • Bodenfliesen verlegen
      • Mauern & Verputzen
      • Kellerdecke dämmen
      • Beton
      • Infos zu Mauersteinen
      • Boden sanieren
      • Hausbau Planung
      • Garage-selber-bauen
    • Bad & Sanitär
      • Badewanne einbauen
      • Dusche einbauen
      • Waschtisch & WC Montage
      • Wasser sparen
      • Bad sanieren
      • Wandfliesen verlegen
      • Bodenfliesen verlegen
    • Garten & Freizeit
      • Frühjahr im Garten
      • Grillen Vorbereitungen
      • Rasenpflege
      • Sonnenschutz
      • Teichbau
      • Winter im Garten
      • Regenwassernutzung
      • Heizholz
      • Pflaster, Naturstein & Terrassenplatten verlegen
      • Terrassendielen verlegen
      • Schüttgüter
      • Entwässerungssysteme
    • Haus & Wohnen
      • Carport-Garagentore
      • Energie sparen
      • LED Lampen
      • Wohnung streichen
      • Wohnung tapezieren
      • Deko für Weihnachten
      • Heizholz
      • Schimmelpilz bekämpfen
      • Rauchmelderpflicht
      • Dachbegrünung & Dachentwässerung
      • Türen
    • Wärmedämmung & Energienutzung
      • Energie sparen
      • Steildachdämmung I
      • Heizholz
      • Energieausweis
      • Kellerdecke dämmen
      • Heizungssysteme
    • Download-Center
  • Feedback
    • an hagebaumarkt Mülheim
    • an Baustoffzentrum Harbecke
    • an Fliesen+Marmor Harbecke
  • Startseite
  • Heimwerker Tipps & Tricks
  • Heimwerkertipps zur Wärmedämmung
  • Heizungssystem für Zuhause

Heizung

Finden Sie hier das perfekte Heizungssystem für Ihr Zuhause. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Heizmöglichkeiten und lassen Sie sich inspirieren. Wie funktioniert eigentlich eine Wandheizung? Das und vieles mehr erfahren Sie hier.

seperator.jpg

Welche Heiztechnik ist für mich die richtige?

 

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, das Haus zu beheizen. Die Wahl des richtigen Energieträgers ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Heizkosten, auf den Komfort im laufenden Betrieb sowie auf den eigenen ökologischen Fußabdruck.

Heizung: Heiztechnik im Überblick – Solar, Pelletsheizung, Gasheizung und Co.
seperator.jpg
seperator.jpg
seperator.jpg

Wie sieht der perfekte Haustechnikraum aus?

Haustechnikraum für Heizkörper und Wämepumpe
Im Haustechnikraum sind alle zur Versorgung gehörenden Einrichtungen so zu installieren, dass sie übersichtlich und sicher in der Bedienung, Wartung und Instandsetzung sind. Der Zugang zu den Verteilern und Messgeräten muss jederzeit möglich sein. Meistens befindet sich dieser Raum im Keller an der Außenwand des Hauses, idealerweise zur Straßenseite hin gelegen. Bei entsprechender Planung kann die Haustechnik-Zentrale auch ebenerdig bzw. neben dem Haus oder im Anschluss an die Garage errichtet werden. Achten Sie darauf, dass der Raum nicht zu eng dimensioniert ist und ausreichend Flexibilität für einen etwaigen Austausch von Geräten bzw. für eine etwaige Nachrüstung bietet. In jedem Falle muss der Raum trocken und – abhängig von der Ausstattung des Technikraums – gegebenenfalls mit einer Brandschutztür abgeschlossen sein.
seperator.jpg
seperator.jpg

Welche alternativen Heizmöglichkeiten gibt es?

Schon die alten Römer wussten sich mit der Wärme aus der Wand zu begnügen. Die traditionellen Thermen waren mit einer sogenannten Hypokaustenheizung ausgestattet. Dabei wurde heiße Luft in speziellen Kanälen durch die Wand geleitet. Diese speicherte die Wärmeenergie und gab sie als Strahlungswärme an den Raum ab. In türkischen und arabischen Hamams wird das System bis heute angewandt. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch die Wandheizung.

Es handelt sich dabei um eine Flächenheizung, die über zumeist wassergeführte Leitungen mit Wärmeenergie gespeist wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radiatoren wird die Wärme hier nicht über die Luft (Konvektion), sondern über Strahlungswärme abgegeben. Dadurch entsteht ein sehr behagliches Raumgefühl. Der große Clou: Die vergleichsweise warmen Außenwände wirken so angenehm, dass man sich schon bei niedrigeren Raumtemperaturen wohlfühlt. Das spart zusätzlich Energie.

ACHTUNG: Bei allen Wandheizungen dürfen die betreffenden Wände nicht zugestellt oder zugehängt werden. Sind an den entsprechenden Wänden Bohrungen geplant, empfiehlt es sich, einen genauen Plan anzufertigen oder die Wand vor dem Verputzen zu fotografieren.
Wandheizung als alternative Heizmöglichkeit
seperator.jpg
seperator.jpg
frag uns!

Mehr über Heizung im Magazin

Unseren Ratgeber gibt es nicht nur online, sondern auch als hochwertiges Magazin zum Gemütlich-Durchblättern - mit weiteren Inhalten und zusätzlichen Infos auf weit über 200 Seiten, z.B. nützliche Tipps und Checklisten.

 

Und das Beste: Sie bekommen ihn gratis in allen teilnehmenden Standorten. Nutzen Sie gleich die Standortsuche und holen Sie sich Ihr Gratis-Exemplar!

 

Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Sie und stehen Ihnen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite - denn besonders in unseren Standorten gilt: frag uns!

 

seperator.jpg

Welche Vorteile bietet mir eine Wandheizung?

Wärmeenergie: BISOTHERM Wandheizung Bisoheat

Die BISOHEAT®-Wandheizung nutzt mit der Strahlungswärme die älteste und gleichzeitig behaglichste Art, wohlige Wärme zu spenden. Anders als bei herkömmlichen Heizsystemen erwärmt die Strahlungswärme von BISOHEAT® nicht die Raumluft, sondern in erster Linie die Körper und Gegenstände im Raum. Damit ist die Konvektion, wie bei klassischen Heizkörpern, weitgehend eliminiert. Staub und Pollen werden nicht durch den Raum gewirbelt, was im Besonderen für Kinder, Allergiker und Asthmatiker eine Wohltat darstellt. Das für Fußbodenheizungen bekannte starke Austrocknen der Luft gibt es bei dieser Wandheizung ebenfalls nicht.

Das sind die klaren Vorteile der BISOHEAT®-Wandheizung im Überblick: 

Vorteile:

  • Spart Energie
  • Fördert das Wohlbefinden
  • Spart Montagekosten im Rohbau
  • Ist unsichtbar und reagiert schnell
  • Ist die ideale Techniklösung auch bei der Modernisierung oder Sanierung
  • Kann auch als energieeffiziente Raumkühlung eingesetzt werden, da man durch die Heizleitungen auch kaltes Wasser leiten kann
Bisotherm
seperator.jpg

Was sind die Vorteile einer Fußbodenheizung?

Beim Fußbodenbelag gilt die Faustformel: Je dünner und je schwerer der Belag, desto höher der Wirkungsgrad der Fußbodenheizung. Besonders gut eignen sich massive Fußböden, wie etwa Naturstein, Keramik und dunkle, schwere Hölzer. Bei leichten Materialien, wie etwa Leichtholz, Laminat und Teppich, sollten Sie sich nach der Kombinierbarkeit mit Fußbodenheizungen erkundigen.

  • Hohe Behaglichkeit
  • Komfortabler Wärmespender
  • Ideal für Asthmatiker und Stauballergiker
  • Platzgewinn und leichte Möblierbarkeit
  • Modernes Raumerlebnis ohne Heizkörper an den Wänden
  • Geeignet für Neubau und Sanierung
  • Geringere Heizkosten durch niedrige Vorlauftemperatur
 

 

Vorteile einer Fussbodenheizung
  • Sicher Einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
  • Bequeme Abholung aus Ihrem Wunschlager
  • Geprüfte Qualität beim Online-Einkauf
  • Schnelle Lieferung auf Ihre Baustelle
  • Garten & Freizeit
  • Wärmedämmung & Energienutzung
  • Haus & Wohnen
  • Bad & Sanitär
  • Keller
  • Bauen & Modernisieren
  • Prospekte & Broschüren
  • Baustoff-Wissen von A-Z
  • Logistik
  • Partner Card
  • Fliesen Ausstellung
  • Gasflaschentausch
  • Baustoff Onlineshop
  • Garten Ausstellung
  • Farbmischservice
  • Eigenmarke IGA Fliese
  • Trockenbau
  • Roh & Hochbau
  • Profifachmarkt
  • Schüttgüter
  • Fliesen
  • Galabau
  • Bauchemie
  • Tief & Straßenbau
  • Baustoffzentrum Harbecke
  • Fliesen+Marmor Harbecke
  • hagebaumarkt Mülheim
  • hagebaumarkt Ratingen-Breitscheid
  • Fliesen+Marmor Grenzland
© 2016 Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke GmbH
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • OS-Plattform

Direktbestellung - Ihr Online-Bestellschein

Leider konnten keine Produkte gefunden werden
Das gewünschte Variantenprodukt befindet sich bereits in der Liste. Die zuvor gewählte Variante wurde aus der Liste entfernt.
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff bzw. die Artikelnummer ein und wählen Sie die richtige Position aus der Vorschlagsliste aus. Nun können Sie die gewünschte Anzahl zum Warenkorb hinzufügen.
Tragen Sie hier bitte Ihre Bestellung ein